Einem älteren Nachrichtensprecher bei einem kommerziellen Fernsehsender wird gekündigt, weil die Einschaltzahlen seiner Sendung rückläufig sind. In seiner nächsten Sendung sagt er dem "Fernsehvolk" seine Meinung über die amerikanische Gesellschaft, woraufhin die Einschaltquoten emporschnellen - bis der "Moralprediger", dem Sender unbequem geworden, von einer gedungenen Terroristengruppe vor laufenden Kameras erschossen wird. Ein hervorragend inszenierter und intensiv gespielter Film, der eine ebenso bestürzende wie schneidend-scharfe satirische Abrechnung mit dem Kommerzfernsehen ist.
- Sehenswert ab 16.
Drama | USA 1976 | 122 Minuten
Regie: Sidney Lumet
Kommentieren
Einem älteren Nachrichtensprecher bei einem kommerziellen Fernsehsender wird gekündigt, weil die Einschaltzahlen seiner Sendung rückläufig sind. In seiner nächsten Sendung sagt er dem "Fernsehvolk" seine Meinung über die amerikanische Gesellschaft, woraufhin die Einschaltquoten emporschnellen - bis der "Moralprediger", dem Sender unbequem geworden, von einer gedungenen Terroristengruppe vor laufenden Kameras erschossen wird. Ein hervorragend inszenierter und intensiv gespielter Film, der eine ebenso bestürzende wie schneidend-scharfe satirische Abrechnung mit dem Kommerzfernsehen ist.
- Sehenswert ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- NETWORK
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1976
- Produktionsfirma
- MGM/UA
- Regie
- Sidney Lumet
- Buch
- Paddy Chayefsky
- Kamera
- Owen Roizman
- Musik
- Elliot Lawrence
- Schnitt
- Alan Heim
- Darsteller
- Peter Finch (Howard Beale) · Faye Dunaway (Diane Christensen) · William Holden (Max Schumacher) · Robert Duvall (Frank Hackett) · Ned Beatty (Arthur Jensen)
- Länge
- 122 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Die Standardausgabe (DVD) enthält keine erwähnenswerten Extras. Die Extras der Neuauflage von StudioCanal (DVD/BD) umfassen u.a. einen auch filmhistorisch bemerkenswerten Audiokommentar des Regisseurs, das Werkstattgespräch „Private Screenings with Sidney Lumet“ (52 Min.) sowie die sechsteilige analytische Dokumentation zum Film „Behind the Story“ (85 Min.). Die BD-Edition ist mit dem Silberling 2018 ausgezeichnet.