Wie kommt ein Film in ein bestimmtes Kino,
auf eine bestimmte Leinwand? In Deutschland spielen bei dieser Frage nicht nur
Filmverleihe und Kinobetreiber eine Rolle; eine wichtige Schaltstelle ist auch
ein 2003 gegründetes Unternehmen: die Peter König Filmdisposition. Für rund
jede zehnte Leinwand in Deutschland steuert die Agentur die Filmversorgung. Ein
Einblick in einen Arbeitsbereich der Kinobranche, der selten im Rampenlicht
steht.
Kaum jemand, der in Berlin oder Oldenburg, Hamburg
oder Kleve, Bad Tölz in Oberbayern oder Hachenburg im Westerwald ins Kino geht,
weiß, dass die Filmprogramme nicht vor Ort ausgewählt werden. Sie werden
vielmehr zentral in Hamburg zusammengestellt. Peter König heißt der Kinoexperte
und Branchenkenner, der seit mehr als drei Jahrzehnten in der Filmwirtschaft
arbeitet, sich aber dezent im Hintergrund hält.
Im September 2003 hat Peter König seine Filmdisposition in Hamburg als Ein-Mann-Unternehmen gegründet. Über die Jahre ist es kontinuierlich
gewachsen. 2010 steuerte das Team bereits die Filmversorgung für 345 Kinosäle
an 108 Standorten. Aktuell hat König 520 Säle