Mit viel
Publikumszuspruch und einem überdurchschnittlichen Wettbewerb hat sich das
Berlinale-Führungsduo Mariette Rissenbeek & Carlo Chatrian nach fünf Jahren
verabschiedet. Der „Goldene Bär“ für den Dokumentarfilm „Dahomey“ konnte dabei
wie manche andere Jury-Entscheidung nur bedingt überzeugen. Viele ambitionierte
Filme sorgten aber dennoch für einen versöhnlichen Abschied der Leiter. Ihrer
Nachfolgerin Tricia Tuttle hinterlassen sie allerdings einige Baustellen und
offenen Fragen.
Wohin nur mit all
den Statuen? Es ist ein Akt von historischer Tragweite, als im November 2021 erstmals
26 Kunstgegenstände nach Benin zurücktransportiert werden, die in der
Kolonialzeit geraubt und nach Frankreich geschafft wurden. Diese Rückgabe war
aber nicht mehr als ein Anfang, angesichts von über 7000 geraubten Kunstwerken aus
Benin. Nicht wenige Menschen aus dem westafrikanischen Land sehen die Rückgabe
deshalb als leere Geste oder sogar als Beleidigung, wie es die
französisch-senegalesische Regisseurin