Die bleierne Zeit

Drama | BR Deutschland 1981 | 107 Minuten

Regie: Margarethe von Trotta

Zwei Schwestern, Töchter eines evangelischen Pfarrers, engagieren sich politisch. Während die eine den Weg der kleinen Schritte geht, taucht die andere in Terror-Kreisen unter. Als die Jüngere im Gefängnis stirbt, versucht die Schwester, die Umstände ihres Todes zu ergründen. Eine Mischung aus politisch-theoretischem Planspiel und psychologischem Melodram, das an Hand einer subjektiv beleuchteten Schwesternbeziehung das Problem des politischen Widerstands zu behandeln versucht. Trotz der Parteilichkeit - die "andere Seite" des Terrorismus, die der Opfer, wird völlig ausgespart - ein thematisch wichtiger, diskussionswerter Beitrag zum Problem des Terrorismus. - Ab 16 möglich.
Im Kino sehen

Filmdaten

Produktionsland
BR Deutschland
Produktionsjahr
1981
Produktionsfirma
Bioskop
Regie
Margarethe von Trotta
Buch
Margarethe von Trotta
Kamera
Franz Rath
Musik
Nicolas Economou
Schnitt
Dagmar Hirtz
Darsteller
Jutta Lampe (Juliane) · Barbara Sukowa (Marianne) · Rüdiger Vogler (Wolfgang) · Verenice Rudolph (Sabine) · Luc Bondy (Werner)
Länge
107 Minuten
Kinostart
-
Fsk
ab 16; f
Pädagogische Empfehlung
- Ab 16 möglich.
Genre
Drama | Melodram
Externe Links
IMDb | TMDB | JustWatch

Heimkino

Special Edition bei Studiocanal (2019): Digital restauriert, inkl. eines 24-seitiges Booklets; ein Interview mit Margarethe von Trotta und ein Interview mit Barbara Sukowa.

Verleih DVD
Studiocanal
Verleih Blu-ray
Studiocanal
DVD kaufen

Veröffentlicht am
Diskussion
Kommentar verfassen

Kommentieren