Fünfteiliger Fernsehfilm über ein Schnellboot-Bataillon im Zweiten Weltkrieg, wobei die Schicksale der Matrosen und Offiziere über das Kriegsende hinaus verfolgt werden. Mit dieser anspruchsvollen Inszenierung, die Dokumentarisches und Fiktives geschickt verknüpft, kehrte der nach dem Verbot von "Spur der Steine" (1966) aus den DEFA-Studios vertriebene Regisseur Frank Beyer zum Film zurück. Besonders im letzten Teil wird massiv die Nachkriegsentwicklung in der Bundesrepublik kritisiert.
Rottenknechte
Kriegsfilm | DDR 1969/70 | 354 Minuten (5 Teile)
Regie: Frank Beyer
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- DDR
- Produktionsjahr
- 1969/70
- Produktionsfirma
- DEFA
- Regie
- Frank Beyer
- Buch
- Frank Beyer
- Kamera
- Günter Marczinkowsky · Siegfried Hönicke
- Musik
- Karl-Ernst Sasse
- Schnitt
- Hildegard Conrad-Nöller
- Darsteller
- Karl Albert (Kölle) · Axel Dietrich (Bretzke) · Kaspar Eichel (Peters) · Peter Friedrichson (Grümmert) · Rüdiger-Hubertus Gumm (Wilkowski)
- Länge
- 354 Minuten (5 Teile)
- Kinostart
- -
- Genre
- Kriegsfilm
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen