Ein Elfjähriger aus einer mexikanisch-stämmigen US-Familie ist davon überzeugt, das Pech magisch anzuziehen. Als er auf dem Dachboden eine kleine Affenstatue findet und erfährt, dass diese angeblich mit einem Fluch zusammenhängt, den einst ein Ahne auf sich und die Familie lud, glaubt er zu wissen, woran das liegt. Entsprechend rechnet er mit dem Schlimmsten, als seine Mutter, eine Reisejournalistin, darauf drängt, mit der ganzen Familie einen Roadtrip nach Mexiko zu unternehmen. Und tatsächlich häufen sich auf der Reise Pleiten, Pech und Pannen. Könnte es helfen, die Affenstatue in den alten Heimatort der Familie zurückzubringen, um den Fluch zu lösen? Die Komödie, eine inhaltlich eigenständige Fortsetzung von „Die Coopers – Schlimmer geht immer“ (2014), thematisiert spielerisch die Auseinandersetzung mit den eigenen Wurzeln, plädiert für familiären Zusammenhalt und Optimismus und wartet mit liebenswert-schrägen Figuren auf, entwickelt aber, was die Gags ihres Pannen-Szenarios angeht, nicht allzu viel zündenden Witz.
- Ab 10.
Komödie | USA/Kanada 2025 | 78 Minuten
Regie: Marvin Lemus
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- ALEXANDER AND THE TERRIBLE, HORRIBLE, NO GOOD, VERY BAD ROAD TRIP
- Produktionsland
- USA/Kanada
- Produktionsjahr
- 2025
- Produktionsfirma
- 21 Laps Ent./Pipeline Studios/The Jim Henson Company/Walt Disney Pict.
- Regie
- Marvin Lemus
- Buch
- Matt Lopez
- Kamera
- Jas Shelton
- Musik
- Camilo Lara
- Schnitt
- Michael Giambra
- Darsteller
- Jesse Garcia (Frank Garcia) · Eva Longoria (Val) · Thom Nemer (Alexander Garcia) · Cheech Marin (Gil) · Paulina Chávez (Mia Garcia)
- Länge
- 78 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 10.
- Genre
- Komödie
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
08.05.2025 - 10:32:10
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen