Elizabeth Taylor: Die verschollenen Aufnahmen

Dokumentarfilm | USA 2024 | 100 Minuten

Regie: Nanette Burstein

Ein dokumentarisches Porträt von Hollywoodstar Elizabeth Taylor (1932-2011), die bereits als Kinderdarstellerin in den 1940ern reüssierte und mit dem Heranwachsen zur „Leading Lady“ aufstieg, die mit ihrer Schönheit ebenso wie mit ihren Fähigkeiten als Charakterdarstellerin überzeugte und auch durch ihr stürmisches Privatleben im Fokus der Aufmerksamkeit der Boulevardpresse stand. Der Dokumentarfilm von Nanette Burstein versucht, sich der Frau hinter der Star-Persona anzunähern, auf Basis von Selbstaussagen Taylors auf Tonband-Interviews, die Journalist Richard Meryman 1964 mit ihr führte, und mittels Materialien aus ihrem persönlichen Archiv. Ein faszinierender Einblick, der über Taylor hinaus auch Schlaglichter auf die Glamour-Maschinerie Hollywood liefert. - Ab 14.

Filmdaten

Originaltitel
ELIZABETH TAYLOR: THE LOST TAPES
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2024
Produktionsfirma
Zipper Bros Films/Bad Robot/Gerber Pict./Sutter Road Picture Company/HBO Documentary Films
Regie
Nanette Burstein
Buch
Tal Ben-David · Nanette Burstein
Kamera
Darren Lew
Musik
Logan Nelson
Schnitt
Tal Ben-David
Länge
100 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 14.
Genre
Dokumentarfilm
Externe Links
IMDb | TMDB | JustWatch

Aktualisiert am
06.03.2025 - 15:16:47
Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren