Der Actionfilm „Rambo III“ (1988), in dem US-Star Sylvester Stallone als menschliche Kampfmaschine sowjetische Besatzer in Afghanistan abschlachtet, gehört zu den umstrittensten Filmen der 1980er-Jahre. Gedreht wurde er in der Negev-Wüste mit Hilfe des israelischen Militärs. Rund 35 Jahre später erinnert ein damaliger beduinischer Assistent für Pyrotechnik an die Dreharbeiten und an die kriegerischen Auseinandersetzungen um die Wüste zwischen Arabern und Israelis. Die mäßig interessante filmgeschichtliche Fußnote wird dabei sprunghaft mit Berichten, Mythen und Archivbildmaterial über den Nahostkonflikt versetzt, ohne eine sinnvolle Einheit zu ergeben. Auffallend im negativen Sinne ist lediglich die unkritische Haltung von Protagonist und Film gegenüber den rassistisch-menschenverachtenden Zügen der Rambo-Figur.
- Ab 16.
Dokumentarfilm | Frankreich/Israel 2024 | 79 Minuten
Regie: Daniel Mann
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- UNDER A BLUE SUN
- Produktionsland
- Frankreich/Israel
- Produktionsjahr
- 2024
- Produktionsfirma
- Acqua Alta/La Bete
- Regie
- Daniel Mann
- Buch
- Daniel Mann
- Kamera
- Itay Maron
- Musik
- Beny Wagner
- Schnitt
- Simon Birman
- Länge
- 79 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
27.06.2024 - 13:40:08
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen