Teilen
Eine Filmbiografie über Deutschlands Starfußballer Franz Beckenbauer, von seinem Durchbruch als 18-jähriger Spieler 1963 über die Triumphe im Verein und in der Nationalmannschaft bis zum WM-Titel als Trainer 1990. Der Film hat sich der Ikonisierung verschrieben und spart negative Aspekte fast völlig aus, während er die Sternstunden in einer schlecht verzahnten Mischung aus Archivmaterial mit nachgespielten Szenen aneinanderreiht. Das auch in formalen Belangen allenfalls mittelmäßige Werk versteht Geschichte als Ansammlung lustiger Haarschnitte und Sprüche und wirkt oft wie eine (unfreiwillige) Parodie.
- Ab 12.