Dokumentarfilm über die Ermordung des israelischen Premierministers Jitzchak Rabin am 5.11.1995 durch einen rechtsgerichteten fundamentalistischen Attentäter. Mit Hilfe von Archivmaterial und Interviews rekonstruiert der Film akribisch den Tathergang, analysiert aber zugleich das fanatisierte politisch-religiöse Milieu, dessen ideologischer Boden die Grundlage des Mordes war, sowie die weitreichenden, verheerenden Folgen des Attentats für den Friedensprozess zwischen Israelis und Palästinensern. Ein ebenso erhellendes wie erschütterndes Dokument und zugleich ein respektvolles Denkmal für den Ermordeten.
- Sehenswert ab 14.
Der letzte Tag von Jitzchak Rabin
Dokumentarfilm | Israel 2015 | 150 Minuten
Regie: Amos Gitai
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- RABIN, THE LAST DAY
- Produktionsland
- Israel
- Produktionsjahr
- 2015
- Produktionsfirma
- LGM Cinéma/Les Films du Worso/France 2 Cinéma/Orange Studio/Hamon Hafakot/Agav Films
- Regie
- Amos Gitai
- Buch
- Amos Gitai · Marie-Jose Sanselme
- Kamera
- Eric Gautier
- Musik
- Amit Poznansky
- Schnitt
- Yuval Orr · Tahel Sofer · Isabelle Ingold
- Länge
- 150 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB