Die türkische Sängerin Belgin Sarilimiser (1959-1989), besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Bergen nach der gleichnamigen norwegischen Hafenstadt, wurde in den 1980er-Jahren als „Königin der Arabeske“ gefeiert. Ihr Ehemann kam mit ihrem Erfolg nicht zurecht und schüttete ihr während eines Konzertes Salpetersäure ins Gesicht, was zum Erblinden des rechten Auges führte. Trotz dieser Verletzung ließ sie sich weiterhin auf ihn ein, hielt aber an ihrer Bühnenkarriere fest. Sie kreierte auffällige Frisuren und Accessoires, um ihr verletztes Auge zu kaschieren. 1989 wurde Bergen von ihrem Ehemann erschossen. Bis heute gilt sie in der Türkei als eine Ikone, die Verletzlichkeit und Emanzipation gleichermaßen repräsentiert. Der biografische Film zeichnet ihr Schicksal nach und arbeitet heraus, wie sie als „Frau des Schmerzes“ zum Symbol des Kampfs gegen häusliche Gewalt wurde.
- Ab 16.
Biopic | Türkei 2022 | 140 Minuten
Regie: Caner Alper
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- BERGEN
- Produktionsland
- Türkei
- Produktionsjahr
- 2022
- Produktionsfirma
- Orchestra Content
- Regie
- Caner Alper · Mehmet Binay
- Buch
- Yildiz Bayazit · Sema Kaygusuz
- Kamera
- Mirsad Heroviç
- Musik
- Mazlum Çimen · Saki Çimen
- Schnitt
- Erhan Özen
- Darsteller
- Farah Zeynep Abdullah (Bergen) · Erdal Besikçioglu · Nergis Öztürk (Nadire) · Sebnem Sönmez (Suna) · Ali Seçkiner Alici (Cevdet)
- Länge
- 140 Minuten
- Kinostart
- 10.03.2022
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Biopic | Drama | Musikfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Biografischer Musikfilm über das Schicksal der türkische Arabesque-Sängerin Belgin Sarilimiser (1959-1989), die von ihrem Ehemann erschossen wurde, weil er mit ihrem Erfolg nicht zurechtkam.
Veröffentlicht am
04.03.2020 - 14:43:41
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen