Nach einem Terroranschlag in Berlin, bei dem fast ihre ganze Familie ausgelöscht wurde, lernt eine traumatisierte Studentin einen charismatischen jungen Mann kennen. Sie folgt seiner Einladung zu einem Treffen junger Menschen in Prag und erkennt erst spät, dass es sich bei ihrem neuen Freund um einen diabolischen Rechtsextremisten handelt, der sie für seine Zwecke manipuliert. Der holzschnittartige, arg konstruierte Film über die junge rechte Szene in Europa will vor etwas warnen, das er nicht einmal ansatzweise zu zeigen wagt. Auch für die Gründe der Verführbarkeit einer politisch eher links sozialisierten Studentin findet er nur plakative Versatzstücke.
- Ab 16.
Je suis Karl
Drama | Deutschland/Tschechien 2020 | 126 Minuten
Regie: Christian Schwochow
Kommentieren
Nach einem Terroranschlag in Berlin, bei dem fast ihre ganze Familie ausgelöscht wurde, lernt eine traumatisierte Studentin einen charismatischen jungen Mann kennen. Sie folgt seiner Einladung zu einem Treffen junger Menschen in Prag und erkennt erst spät, dass es sich bei ihrem neuen Freund um einen diabolischen Rechtsextremisten handelt, der sie für seine Zwecke manipuliert. Der holzschnittartige, arg konstruierte Film über die junge rechte Szene in Europa will vor etwas warnen, das er nicht einmal ansatzweise zu zeigen wagt. Auch für die Gründe der Verführbarkeit einer politisch eher links sozialisierten Studentin findet er nur plakative Versatzstücke.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- JE SUIS KARL
- Produktionsland
- Deutschland/Tschechien
- Produktionsjahr
- 2020
- Produktionsfirma
- Pandora Film Prod./Negativ Film/WDR/ARD Degeto/rbb
- Regie
- Christian Schwochow
- Buch
- Thomas Wendrich
- Kamera
- Frank Lamm
- Musik
- Tom Hodge · Floex
- Schnitt
- Jens Klüber
- Darsteller
- Luna Wedler (Maxi) · Jannis Niewöhner (Karl) · Milan Peschel (Alex) · Edin Hasanovic (Ante) · Anna Fialová (Jitka)
- Länge
- 126 Minuten
- Kinostart
- 16.09.2021
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Drama um eine Studentin, die nach einem mörderischen Anschlag auf ihre Familie von einem charismatischen Rechtsradikalen für dessen Ziele manipuliert wird.
Veröffentlicht am
15.09.2021 - 15:26:06
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen