Teilen
Im Grenzgebiet zwischen der Türkei, Syrien und dem Irak wird eine Jesidin von Menschenhändlern entführt, doch sie schafft es, ihren Peinigern zu entkommen, und schließt sich einer Frauen-Brigade an, die dem IS den Kampf angesagt hat. Ein feministischer Kriegsfilm, beruhend auf und als Hommage an reale jesidische und kurdische Kämpferinnen gegen islamistischen Terror. Während die Inszenierung der Kampfszenen und die Zeichnung der Widersacher relativ holzschnitthaft bleibt, wirft der Film in den Szenen, in denen es um die Interaktion zwischen den weiblichen Kämpferinnen geht, interessante Schlaglichter auf die Situation von Frauen in der Region.
- Ab 16.