Ein tschechischer Künstler mit eher lockerer Lebenseinstellung wird von der Entscheidung seiner deutschen Lebensgefährtin überrumpelt, sich von ihm zu trennen. Zum Streitpunkt wird insbesondere der gemeinsame Sohn, zu dem der Mann Kontakt zu halten versucht. Als ihm der dauerhafte Entzug seiner Vaterrechte droht, lässt er sich zu einer Verzweiflungstat hinreißen. Zurückhaltend inszeniertes Drama, das sich um eine faire Darstellung der Positionen bemüht. In der Konzentration auf den zentralen Konflikt stark, mindern einige schwächere Dialoge und Nebenfiguren die Wirkung des Films.
- Ab 14.
Der Weg nach Padulim
Drama | Deutschland 2019 | 88 Minuten
Regie: Annette Friedmann
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2019
- Produktionsfirma
- Eikon Media/Studio-TV-Film
- Regie
- Annette Friedmann
- Buch
- Carsten Bergemann
- Kamera
- Wedigo von Schultzendorff
- Musik
- Christine Aufderhaar
- Schnitt
- Matthias Scharfi
- Darsteller
- Maximilian Sterk (Viktor Helmsieck) · Roman Knižka (Jiri Ceyka) · Annika Blendl (Lisa Helmsieck) · Sabine Wegner (Uta Helmsieck) · Walter Kreye (Klaus Helmsieck)
- Länge
- 88 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
02.12.2020 - 11:31:49
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen