Eine Mittdreißigerin hat ihrer konservativen Familie lange verheimlicht, dass sie Frauen liebt. Erst als sie ihre Partnerin heiraten will, enthüllt sie ihren Eltern die Wahrheit. Diese reagieren ablehnend, müssen sich allmählich aber mit dem Gedanken an eine gleichgeschlechtliche Hochzeit ihrer Tochter arrangieren. Das tragikomisch akzentuierte Drama trägt sein redliches Bemühen, Vorurteile abzubauen, offensiv vor sich her, vernachlässigt darüber aber die Zeichnung der Figuren. Ein simples Frauenbild, für das die Hochzeit als höchstes Gut erscheint, konterkariert zudem den aufklärerischen Gestus.
- Ab 14.
Jenny's Wedding
Drama | USA 2015 | 91 Minuten
Regie: Mary Agnes Donoghue
Kommentieren
Eine Mittdreißigerin hat ihrer konservativen Familie lange verheimlicht, dass sie Frauen liebt. Erst als sie ihre Partnerin heiraten will, enthüllt sie ihren Eltern die Wahrheit. Diese reagieren ablehnend, müssen sich allmählich aber mit dem Gedanken an eine gleichgeschlechtliche Hochzeit ihrer Tochter arrangieren. Das tragikomisch akzentuierte Drama trägt sein redliches Bemühen, Vorurteile abzubauen, offensiv vor sich her, vernachlässigt darüber aber die Zeichnung der Figuren. Ein simples Frauenbild, für das die Hochzeit als höchstes Gut erscheint, konterkariert zudem den aufklärerischen Gestus.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- JENNY'S WEDDING
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2015
- Produktionsfirma
- MM Prod./Merced Media Partners/PalmStar Media
- Regie
- Mary Agnes Donoghue
- Buch
- Mary Agnes Donoghue
- Kamera
- Seamus Tierney
- Musik
- Brian Byrne
- Schnitt
- Éva Gárdos · Nick Moore
- Darsteller
- Katherine Heigl (Jenny) · Tom Wilkinson (Eddie) · Linda Emond (Rose) · Grace Gummer (Anne) · Alexis Bledel (Kitty)
- Länge
- 91 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Aktualisiert am
26.02.2017 - 20:12:19
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen