Mitte des 19 Jahrhunderts ist Mexiko zwar eine Republik, die aber immer noch von den Kolonialmächten ausgebeutet wird. Als das Volk nach wahrer Freiheit ruft, schreiten die Franzosen ein, um ihre Pfründe zu sichern, sodass ein Kampf David gegen Goliath beginnt. Versiert und aufwändig inszeniertes, emotional aber stark überfrachtetes Drama, das sowohl den Unabhängigkeitskampf einer Nation als auch eine Liebesromanze erzählen will. Dabei setzt der Film auf bildgewaltige Schlachten- und Liebesgemälde, während er zugleich dem heroischen Kampf um Blut und Boden frönt.
- Ab 16.
Tage der Freiheit - Schlacht um Mexiko
Historienfilm | Mexiko 2013 | 121 Minuten
Regie: Rafael Lara
Kommentieren
Mitte des 19 Jahrhunderts ist Mexiko zwar eine Republik, die aber immer noch von den Kolonialmächten ausgebeutet wird. Als das Volk nach wahrer Freiheit ruft, schreiten die Franzosen ein, um ihre Pfründe zu sichern, sodass ein Kampf David gegen Goliath beginnt. Versiert und aufwändig inszeniertes, emotional aber stark überfrachtetes Drama, das sowohl den Unabhängigkeitskampf einer Nation als auch eine Liebesromanze erzählen will. Dabei setzt der Film auf bildgewaltige Schlachten- und Liebesgemälde, während er zugleich dem heroischen Kampf um Blut und Boden frönt.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- CINCO DE MAYO: LA BATALLA
- Produktionsland
- Mexiko
- Produktionsjahr
- 2013
- Produktionsfirma
- Gala Films
- Regie
- Rafael Lara
- Buch
- Rafael Lara
- Kamera
- Germán Lammers
- Musik
- Nacho Retally
- Schnitt
- Rafael Lara · Francisco X. Rivera
- Darsteller
- Christian Vázquez (Juan Osborno) · Kuno Becker (Ignacio Zaragoza) · Liz Gallardo (Citlali) · William Miller (Charles Ferdinand Latrille) · Ginés García Millán (General Prim)
- Länge
- 121 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Historienfilm | Kriegsfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Aktualisiert am
31.01.2015 - 13:32:10
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen