Eine Studentin verliebt sich in einen Kommilitonen, der Mensch und Wolf zugleich ist. Als der Wolfsmann plötzlich stirbt, muss sich die junge Frau allein um die beiden gemeinsamen Kinder Yuki und Ame kümmern, die das mythische Erbe ihres Vaters forttragen und sich entscheiden müssen, ob sie sich der Welt der Menschen oder der Wölfe zuwenden. Ein unaufgeregt, einfühlsam und poetisch erzählter Animationsfilm, der hinter der Fantastik immer auch an alltägliche Lebenserfahrungen anschließt und dabei vor allem durch die wunderschöne grafische Ausgestaltung besticht. Ein Meisterwerk.
- Sehenswert ab 12.
Ame & Yuki
Animation | Japan 2012 | 112 Minuten
Regie: Mamoru Hosoda
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- OKAMI KODOMO NO AME TO YUKI
- Produktionsland
- Japan
- Produktionsjahr
- 2012
- Produktionsfirma
- Studio Chizu/Mad House/CTV/D.N. Dream Partners/Dentsu/Digital Frontier/FBS/HTV/Kadokawa Shoten/Miyagi TV/Nippon TV/Sapporo TV/Toho/VAP/Yomiuri-TV
- Regie
- Mamoru Hosoda
- Buch
- Mamoru Hosoda · Satoko Okudera
- Musik
- Masakatsu Takagi
- Schnitt
- Shigeru Nishiyama
- Länge
- 112 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 12.
- Genre
- Animation | Drama | Fantasy | Liebesfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Heimkino
Die Extras umfassen einen dt. untertitelbaren Audiokommentar mit Mamoru Hosoda (Regie) sowie den japanischen Synchronstimmen Aoi Miyazaki, Takao Ôsawa, Momoka Ôno, Amon Kabe, Haru Kuroki und Yukito Nishii. Des Weiteren enthalten sind ein längerer Bericht über die Premiere des Films in Tokio (57 Min.) sowie (nur bei der 2 DVD-Deluxe Edition) ein informatives Booklet zum Film (32 Seiten). Die DVD Standard Edition enthält als Bonus lediglich den Audiokommentar.
Veröffentlicht am
11.09.2013 - 14:30:35
Diskussion
Es klingt wie ein Märchen: Die Studentin Hana verliebt sich in einen Kommilitonen, der Mensch und Wolf zugleich ist. Doch Mamoru Hosoda nutzt diese Situation in seinem Anime als Vorlage für ein berührendes Drama über die Liebe von Eltern zu ihren Kindern und die Suche nach dem richtigen Platz im Leben. Denn als der Wolfsmann plötzlich stirbt, muss Hana sich allein um die beiden gemeinsamen Kinder Yuki und Ame kümmern, die das mythische Erbe ihres Vaters forttragen und sich entscheiden müssen, ob sie sich der Welt der Menschen oder der Wölfe zuwenden. Unaufgeregt, einfühlsam und poetisch erzählt Hosoda die Ge-schichte, die hinter der Fantastik auch immer ganz nah an alltägliche Lebenserfahrungen anschließt und durch die wunderschöne Animation besticht. Ein Meisterwerk.
Kommentar verfassen