Der (Fernseh-)Dokumentarfilm beobachtet eine Ganztages-Intensivklasse mit verhaltensauffälligen, erziehungsschwierigen Schülern zwischen 13 und 16 Jahren, die einen Schulabschluss und dadurch eine Lehrstelle erhalten sollen. Er nähert sich seinen Protagonisten respektvoll, zeigt das schulische wie private Umfeld und beschreibt die Schwierigkeiten, die Schülern und Erziehern abverlangt werden; dabei verweigert er über das abgebildete Geschehen hinausgehende, verständnisfördernde Informationen und gibt mitunter mehr Rätsel auf als dass er aufklärt. (Von dem Film existiert eine abweichende dreiteilige Fassung zu je 30 Minuten.)
- Ab 14.
Hundsbuam - Die letzte Chance
- | Deutschland 2012 | 90 Minuten
Regie: Alexander Riedel
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2012
- Produktionsfirma
- Eikon Süd (für BR-alpha)
- Regie
- Alexander Riedel
- Buch
- Alexander Riedel
- Kamera
- Philip Vogt
- Musik
- Daniel Kluge · Edouard Stork
- Schnitt
- Gaby Kull-Neujahr