Eine Geschäftsfrau lebt im Reichenviertel von La Paz in einem großen Haus mit ihren drei Kindern und den indigenen Hausangestellten. Allmählich wird deutlich, dass die Familie völlig verarmt ist. Die Angehörigen der Hausangestellten besitzen jetzt das Geld, um sich die herrschaftlichen Häuser zu kaufen. Was wie eine skurrile „verkehrte Welt“ vorkommen mag, pointiert den gesellschaftlichen Wandel im Andenstaat Bolivien. Sarakstisch zeigt der Film eine von der Entwicklung überholte Oberschicht, der die Zeit zwischen den Fingern zerrinnt. (O.m.d.U.)
- Ab 16.
Zona Sur
- | Bolivien 2009 | 108 Minuten
Regie: Juan Carlos Valdivia
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- ZONA SUR | SOUTHERN DISTRICT
- Produktionsland
- Bolivien
- Produktionsjahr
- 2009
- Produktionsfirma
- Cinenómada
- Regie
- Juan Carlos Valdivia
- Buch
- Juan Carlos Valdivia
- Kamera
- Paul de Lumen
- Musik
- Cergio Prudencio
- Schnitt
- Ivan Layme
- Darsteller
- Ninón del Castillo (Carola) · Pascual Loayza (Wilson) · Nicolás Fernández (Andres) · Juan Pablo Koria (Patricio) · Mariana Vargas (Bernarda)
- Länge
- 108 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Aktualisiert am
30.01.2018 - 20:41:16
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen