Im Sommer 1998 fällt ein dreijähriges Mädchen in einen Teich. Erst 30 Minuten später wird es gefunden und aus dem Wasser gezogen. Entgegen aller Hoffnungen bringt man das klinisch tote Kind ins Landeskrankenhaus Klagenfurt, wo ein junger Arzt die Nacht über um sein Leben ringt und das "Wunder" Wirklichkeit werden lässt. Bewegendes (Fernseh-)Drama, das unaufdringlich mit medizinischen Fragestellungen und ethischen Bedenken konfrontiert und dabei Haltungen und Verantwortlichkeiten skizziert, ohne zum trockenen Thesenfilm zu geraten. Der Film klärt nichts grundsätzlich, erzählt aber nachdrücklich davon, wie kostbar das Leben ist und wie leicht es zerstört werden kann.
- Sehenswert ab 14.
Drama | Österreich/Deutschland 2011 | 90 Minuten
Regie: Andreas Prochaska
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- DAS WUNDER VON KÄRNTEN
- Produktionsland
- Österreich/Deutschland
- Produktionsjahr
- 2011
- Produktionsfirma
- Klaus Graf Filmprod./Rowboat (für ORF/ZDF)
- Regie
- Andreas Prochaska
- Buch
- Christoph Silber · Thorsten Wettcke
- Kamera
- Thomas Kienast
- Musik
- Matthias Weber
- Schnitt
- Daniel Prochaska
- Darsteller
- Ken Duken (Dr. Markus Höchstmann) · Julia Koschitz (Dr. Lydia Martischek) · Jürgen Maurer (Dr. Thomas Wenninger) · Gerti Drassl (Karin Breitner) · Gerhard Liebmann (Georg Breitner)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch