Aufstieg und Fall der im Herzen von Beijing gelegenen "Verbotenen Stadt", Zentrum des chinesischen Kaiserreichs und größte Palastanlage der Welt. Der Film berichtet von der Gründung und dem Aufbau des Palasts im Jahr 1402 durch Prinz Zhudi. Danach steht die Konkubine Cixi im Mittelpunkt, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts dem Kaiser einen Sohn schenkte und zur zweitmächtigsten Frau im Staat wurde. Nach dem Tod des Kaisers übernahm der Sohn offiziell die Regierungsgeschäfte, war aber eine Marionette von Cixi. 1900 musste die Schattenkaiserin die Eroberung der "Verbotenen Stadt" durch die Europäer hinnehmen.
Chinas verbotene Stadt
- | Deutschland 2007 | 104 Minuten (52 & 52)
Regie: Christian Twente
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2007
- Produktionsfirma
- ZDF/arte
- Regie
- Christian Twente
- Buch
- Christian Twente
- Länge
- 104 Minuten (52 & 52)
- Kinostart
- -
Veröffentlicht am
03.12.2007 - 11:56:27
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen