Im Mai 1939 lief das deutsche Passagierschiff "St. Louis" mit 930 Juden an Bord aus Hamburg aus. Ziel war Kuba, von wo aus die Weiterfahrt ins amerikanische Asyl gehen sollte. Doch weder Kuba noch die USA wollten die Flüchtlinge aufnehmen. Die "St. Louis" fuhr zurück nach Europa, wo die Passagiere in Frankreich, Belgien und den Niederlanden Exil erhielten. Als die Nazis diese Länder besetzten, wurden die meisten von ihnen in Konzentrationslager verschleppt und ermordet. Der Film erzählt das weitgehend unbekannte Drama vom Vorabend des Zweiten Weltkriegs und enthüllt Hintergründe der Aktion, die keinen humanistischen, sondern einen propagandistischen Sinn hatte.
Schiff der Verdammten - Die Irrfahrt der St. Louis
- | Deutschland/Kuba/USA 2005 | 52 Minuten
Regie: Dietmar Schulz
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland/Kuba/USA
- Produktionsjahr
- 2005
- Produktionsfirma
- ZDF/ARTE
- Regie
- Dietmar Schulz
- Buch
- Dietmar Schulz
- Länge
- 52 Minuten
- Kinostart
- -
Aktualisiert am
19.01.2007 - 13:53:44
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen