Ein geschiedener weißer Anwalt lädt seine Internet-Chat-Partnerin zu sich nach Hause ein und muss feststellen, dass sie ein schwarzes Energiebündel aus der Unterschicht ist, das gerade aus dem Gefängnis kommt. Als er sich weigert, ihr juristisch zu helfen, quartiert sie sich bei ihm ein und bringt sein Leben durcheinander. Schlichte, aber durchaus unterhaltsame Komödie um die Vorurteile von weißen Snobs gegenüber Schwarzen, die mit guten Darstellern und einem überraschenden Happy End aufwartet.
- Ab 12.
Haus über Kopf
- | USA 2002 | 105 Minuten
Regie: Adam Shankman
Kommentieren
Ein geschiedener weißer Anwalt lädt seine Internet-Chat-Partnerin zu sich nach Hause ein und muss feststellen, dass sie ein schwarzes Energiebündel aus der Unterschicht ist, das gerade aus dem Gefängnis kommt. Als er sich weigert, ihr juristisch zu helfen, quartiert sie sich bei ihm ein und bringt sein Leben durcheinander. Schlichte, aber durchaus unterhaltsame Komödie um die Vorurteile von weißen Snobs gegenüber Schwarzen, die mit guten Darstellern und einem überraschenden Happy End aufwartet.
- Ab 12.
Filmdaten
- Originaltitel
- BRINGING DOWN THE HOUSE
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2002
- Produktionsfirma
- Hyde Park/Touchstone
- Regie
- Adam Shankman
- Buch
- Jason Filardi
- Kamera
- Julio Macat
- Musik
- Lalo Schifrin · Shane West
- Schnitt
- Gerald B. Greenberg
- Darsteller
- Steve Martin (Peter Sanderson) · Queen Latifah (Charlene Morton) · Eugene Levy (Howie Rottman) · Joan Plowright (Mrs. Arness) · Jean Smart (Kate Sanderson)
- Länge
- 105 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Aktualisiert am
02.02.2004 - 08:58:11
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen