Porträt des irischen Fußballspielers George Best, der 1968 sein Team Manchester United zum Europa-Pokalsieger schoss und zur Ikone des britischen Fußballs wurde. Der Film konzentriert sich auf die Alkohol- und Sexeskapaden des Sportlers, die in späteren Jahren seine Erfolge in den Hintergrund drängten. Das verhalten inszenierte Biopic bemüht sich kaum, die Fehlentwicklungen des Sportlers zu hinterfragen, sondern reiht in erster Linie boulevardträchtige Szenen aneinander und interpretiert den gefallenen Superstar als Opfer der Verhältnisse.
George Best - Ein Fußballgott im Abseits
Biopic | Großbritannien 2000 | 99 Minuten
Regie: Mary McGuckian
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- BEST
- Produktionsland
- Großbritannien
- Produktionsjahr
- 2000
- Produktionsfirma
- Best Films/IAC/Isle of Man Film Commission/Pembridge/Sky/Smoke & Mirrors
- Regie
- Mary McGuckian
- Buch
- John Lynch · Mary McGuckian
- Kamera
- Witold Stok
- Musik
- Mark Stevens
- Schnitt
- Kant Pan
- Darsteller
- John Lynch (George Best) · Ian Bannen (Sir Matt Busby) · Jerome Flynn (Sir Bobby Charlton) · Ian Hart (Nobby Stiles) · Patsy Kensit (Anna)
- Länge
- 99 Minuten
- Kinostart
- -
- Genre
- Biopic | Sportfilm
Veröffentlicht am
26.03.2003 - 15:35:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen