Bei einem Bombenattentat im neuen Olympiastadion in Stockholm wird die Chefin des Organisationskomitees getötet. Eine Journalistin, Leiterin des Kriminalressorts, ermittelt und stößt auf einige unschöne Wahrheiten. Sie konzentriert ihre Recherchen auf das dubiose Privatleben der Toten, was missgünstige Kollegen für berufliche Intrigen nutzen. Verfilmung des schwedischen Erfolgskrimis "Olympisches Feuer", die sich die Detailkenntnis des Buchs zunutze macht, um eine Atmosphäre der allgemeinen Verunsicherung aufzubauen und den Spagat zwischen Sensationslüsternheit und Wahrheitssuche der Medien zu wagen. Der von der überzeugenden Hauptdarstellerin getragene Thriller entfaltet die Geschichte mit einer gewissen Langsamkeit.
- Ab 16.
Deadline - Terror in Stockholm
Thriller | Schweden 2001 | 112 Minuten
Regie: Colin Nutley
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- SPRÄNGAREN
- Produktionsland
- Schweden
- Produktionsjahr
- 2001
- Produktionsfirma
- Sweetwater
- Regie
- Colin Nutley
- Buch
- Anna Fredriksson · Johanna Hald · Colin Nutley
- Kamera
- Jens Fischer
- Musik
- Per Andreasson
- Darsteller
- Helena Bergström (Annika Bengtzon) · Örjan Ramberg (Anders Schyman) · Brasse Brännström (Nils Langeby) · Reine Brynolfsson (Spiken) · Pernilla August (Beata Ekesjö)
- Länge
- 112 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Thriller
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
18.03.2003 - 12:48:09
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen