Eine hübsche, wegen ihres Buckels aber gehänselte Frau bewirtschaftet allein den Hof ihrer verstorbenen Eltern. Mit einem armen Landarbeiter stillt sie ihren Hunger nach Zuwendung, heiratet aber einen anderen, der ihrem Standesdenken entspricht. Allerdings erweist sich der aus russischer Krieggefangenschaft zurückkehrende Mann als brutal und trunksüchtig. Bayerischer Heimatfilm nach einer Erzählung von Oskar Maria Graf. Starke, von Detailtreue geprägte Bilder, hervorragende Darsteller und die karge Präzision des bayerischen Dialekts verleihen der Inszenierung einen nachhaltig verstörenden Charakter.
- Ab 14 möglich.
Heimatfilm | Deutschland 1994 | 104 Minuten
Regie: Jo Baier
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 1994
- Produktionsfirma
- ZDF
- Regie
- Jo Baier
- Buch
- Jo Baier
- Kamera
- Jürgen Martin · Horst Zeidler
- Musik
- Stefan Melbinger · Hubert von Goisern
- Schnitt
- Clara Fabry
- Darsteller
- Martina Gedeck (Hölleisengretl) · Michael Lerchenberg (Wiggerl) · Hubert von Goisern (Matthias) · Josef Wierer (Thomas) · Jutta Schuttermaier (Nanni)
- Länge
- 104 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14 möglich.
- Genre
- Heimatfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
03.06.2002 - 14:48:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen