Zwei junge Männer kommen in eine fremde Großstadt und müssen rasch feststellen, welche Machtstrukturen vorherrschen und welche Feindseligkeit ihnen entgegenschlägt. Zwar gewöhnen sie sich langsam an diese Bedingungen, doch sie entwickeln Vorstellungen von einem alternativen Leben, die allerdings zum Scheitern verurteilt sind. Der erste Film von Peter Handke, der den Zuschauern und seinen Protagonisten die bundesdeutsche Wirklichkeit Ende der 60er Jahre weitgehend über Fernsehbilder vermittelt. Als vages Handlungsmuster dient Dashiell Hammetts Kriminalroman "Der gläserne Schlüssel". Zunächst war Wim Wenders als Regisseur vorgesehen, nach seinem Ausscheiden übernahm Handke die Regie.
Chronik der laufenden Ereignisse
Drama | BR Deutschland 1970 | 85 Minuten
Regie: Peter Handke
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1970
- Regie
- Peter Handke
- Buch
- Peter Handke
- Darsteller
- Rüdiger Vogler (Spade) · Ulrich Gressieker (Beaumont) · Didi Petrikat (Kelly) · Libgart Schwarz (Mädchen) · Gerd Mayen (McNamara)
- Länge
- 85 Minuten
- Kinostart
- -
- Genre
- Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
26.03.1998 - 14:47:32
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen