Ein frauenhassender Millionärssohn muß nach dem Tod seiner Mutter eine heruntergewirtschaftete Tankstelle, die von drei attraktiven Pächterinnen in eine Ereigniskneipe umgebaut wird, in ein florierendes Unternehmen verwandeln, um an sein Erbe zu kommen. Eine extrem anspruchslose Mischung aus Blödel-Komödie und Girlie-Trend-Clip, die mit einem Minimum an geistigem wie inszenatorischem Aufwand eine Art neudeutsche Flachheit zelebriert.
- Ab 14.
Die drei Mädels von der Tankstelle
- | Deutschland 1996/97 | 82 Minuten
Regie: Peter F. Bringmann
Kommentieren
Ein frauenhassender Millionärssohn muß nach dem Tod seiner Mutter eine heruntergewirtschaftete Tankstelle, die von drei attraktiven Pächterinnen in eine Ereigniskneipe umgebaut wird, in ein florierendes Unternehmen verwandeln, um an sein Erbe zu kommen. Eine extrem anspruchslose Mischung aus Blödel-Komödie und Girlie-Trend-Clip, die mit einem Minimum an geistigem wie inszenatorischem Aufwand eine Art neudeutsche Flachheit zelebriert.
- Ab 14.
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 1996/97
- Produktionsfirma
- Constantin/RTL/F & B Entertainment
- Regie
- Peter F. Bringmann
- Buch
- Ernst Kahl
- Kamera
- Ekkehart Pollack
- Musik
- Norbert Jürgen Schneider
- Schnitt
- Klaus Handorf
- Darsteller
- Wigald Boning (Wigald) · Axel Milberg (Volker) · Franka Potente (Lena) · Carol Campbell (Susi) · Anya Hoffmann (Nick)
- Länge
- 82 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
12.08.1998 - 10:40:16
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen