Zwei in München lebende Schweizer lernen ihre hübsche Nachbarin kennen, eine Fotografin, die ihre Arbeit verloren hat, weil sie keine falschen, verlogenen Bilder mehr machen, sondern die Realität ehrlich abbilden wollte. Von beachtlichem Talent zeugender Erstlingsfilm, der mit kleinstem Aufwand eine leichtgewichtige und doch hintergründige Geschichte erzählt, mit vielen heiteren Einfällen aufgelockert.
Falsche Bilder
- | BR Deutschland 1979 | 92 Minuten
Regie: Christoph Kühn
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1979
- Produktionsfirma
- HFF München
- Regie
- Christoph Kühn
- Buch
- Christoph Kühn · Lutz Siegel
- Kamera
- Klaus Eichhammer · Jörg Schifferer · Sabri Özaydin
- Musik
- Peter Jakobi
- Schnitt
- Christoph Kühn · Georg Janett
- Darsteller
- André Frei (Paul) · Gérard Lecuelle (Poupoune) · Ilona Schulz (Valerie Nedomanski) · Maya Speth (Maja) · Karl Vögel (Herr Vögel)
- Länge
- 92 Minuten
- Kinostart
- -
- Externe Links
- IMDb
Aktualisiert am
16.09.1994 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen