Eine junge Frau wird Startänzerin und "erschläft" die Haftentlassung ihres Geliebten, der aus Eifersucht auf sie schoß. Über ihre Amoralität entsetzt, scheint der Freund sie zu verachten; doch als sie sterbend in seinen Armen liegt, verzeiht er ihr. Die unglaubwürdig bis peinliche Handlung ist auf Effekte hin inszeniert und läßt die sozialkritischen Qualitäten des Regisseurs völlig vermissen.
Die Karriere der Doris Hart
Drama | Frankreich 1949 | 93 Minuten
Regie: Jean-Paul Le Chanois
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- LA BELLE QUE VOILA
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 1949
- Produktionsfirma
- Les Films Gibé
- Regie
- Jean-Paul Le Chanois
- Buch
- Françoise Giroud · Jean-Paul Le Chanois
- Kamera
- Armand Thirard
- Musik
- Joseph Kosma
- Schnitt
- Emma Le Chanois
- Darsteller
- Michèle Morgan (Jeanne Morel / Irène Baranoskaïa) · Henri Vidal (Pierre Leroux) · Marcelle Géniat (Varbara Ostovska) · Bernard Lancret (Edmond Reybaud de la Brunerie) · Ludmilla Tchérina (Mireille Oslava)
- Länge
- 93 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 18; nf
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen