Eine Brieftaube, die der Sturm von ihrem Ziel abgetrieben hat, wird von einem neunjährigen gelähmten Jungen in Prag gesund gepflegt, bis sie wieder zu ihrer Besitzerin, einem jungen Mädchen auf einer Ostsee-Insel, zurückfliegen kann. Ein verhalten inszenierter poetischer Film von erlesenem Bildgeschmack. Bei aller ausgesuchten Schönheit der Fotografie verheimlicht der Film jedoch nie die Unbehaustheit des Jungen und zeigt voller Melancholie auch die tiefen Zeichen, die sich in sein Gesicht eingeschrieben haben. (Kino O.m.d.U.; TV-Titel DDR: "Die Taube")
- Sehenswert ab 10.
Kinderfilm | CSR 1959 | 68 Minuten
Regie: Frantisek Vlácil
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- BILA HOLUBICE
- Produktionsland
- CSR
- Produktionsjahr
- 1959
- Produktionsfirma
- Filmstudio Barrandov
- Regie
- Frantisek Vlácil
- Buch
- Frantisek Vlácil · Anna Lachovicov · Pavel Kopta
- Kamera
- Jan Curík · Jan Nemecek · Miroslav Ondrícek
- Musik
- Zdenek Liska
- Darsteller
- Katerina Irmanovová (Susanne) · Anna Pitasová (Michaels Mutter) · Karel Smyczek (Michael) · Vjaceslav Irmanov (Michaels Vater) · Hans-Peter Reinecke
- Länge
- 68 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 10.
- Genre
- Kinderfilm