Ein Kriminalinspektor und ein Reporter klären gemeinsam eine geheimnisvolle Mordserie in einem Hotel von San Remo auf, das sich gerade auf das große Schlagerfestival einer Schallplattenfirma vorbereitet. Trotz passabler Darsteller eine nur wenig spannende Krimikost. Ständig "betrügt" der dilettantische Schnitt den Zuschauer um die Hoffnung, das Rätsel mitdenkend lösen zu können.
- Ab 14.
Krimi | BR Deutschland/Spanien 1965 | 96 Minuten
Regie: Eberhard Itzenplitz
Kommentieren
Ein Kriminalinspektor und ein Reporter klären gemeinsam eine geheimnisvolle Mordserie in einem Hotel von San Remo auf, das sich gerade auf das große Schlagerfestival einer Schallplattenfirma vorbereitet. Trotz passabler Darsteller eine nur wenig spannende Krimikost. Ständig "betrügt" der dilettantische Schnitt den Zuschauer um die Hoffnung, das Rätsel mitdenkend lösen zu können.
- Ab 14.
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland/Spanien
- Produktionsjahr
- 1965
- Produktionsfirma
- Music House/C.I.C.E./Carthago
- Regie
- Eberhard Itzenplitz
- Buch
- Hanns-Karl Kubiak · Michael Dreesen
- Kamera
- Dieter Wedekind
- Musik
- Gert Wilden
- Schnitt
- Elisabeth Kleinert-Neumann
- Darsteller
- Joachim Fuchsberger (Barney Blair) · Karin Dor (Gilly Powell) · Gisela Uhlen (Ruth Cornell) · Frank Latimore (Larry Cornell) · Claus Biederstaedt (Morton Marlowe)
- Länge
- 96 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; nf (fr. 16)
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Krimi | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen