Episoden aus dem Leben des Callgirls Christine Keeler, das den Sturz des Heeresministers Profumo herbeiführte und der englischen Regierung eine schwere Krise bescherte. Ein in Rückblenden geschilderter Film in der Art einer Selbstbiografie. Vor einem imaginären Gericht wird die Angeklagte veranlaßt, über die Exzesse der exklusiven englischen Gesellschaft zu berichten. Eine Spekulation, die sich in das Mäntelchen der Scheinmoral hüllt.
Ich, Christine Keeler
Biopic | Dänemark/Großbritannien 1963 | 86 Minuten
Regie: Robert Spafford
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- AFFAEREN CHRISTINE KEELER | THE KEELER AFFAIR
- Produktionsland
- Dänemark/Großbritannien
- Produktionsjahr
- 1963
- Produktionsfirma
- Topaz
- Regie
- Robert Spafford
- Buch
- Matt White · Robert Maxwell · Robert Spafford
- Kamera
- Michel Rocca
- Musik
- Roger Bourdin · Roger Connock
- Schnitt
- James Connock
- Darsteller
- Yvonne Buckingham (Christine Keeler) · Mel Welles (Jewgenij Iwanowitsch) · John Barrymore jr. (Dr. Stephan Ward) · Peter Prowse (Domaren) · Mimi Heinrich (Marianne)
- Länge
- 86 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 18; nf
- Genre
- Biopic | Drama | Gerichtsfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen