Ein Kleinstadtlehrer wird von Schülerinnen bezichtigt, sich ihnen unsittlich genähert zu haben, und kann nur mit Mühe seine Unschuld beweisen. Ein engagierter Film, der die Fragwürdigkeit pubertär bedingter Zeugenaussagen und Beschuldigungen illustrieren will und zugleich die Willkür und Subjektivität der Justiz anprangert. In einer soliden, aber an der Spannungsoberfläche bleibenden und konventionellen Inszenierung wird das Thema mit Takt, gelegentlich aber auch mit allzu deutlich erhobenem Zeigefinger behandelt. Erste Filmrolle des belgischen Sängers, Schauspielers und Regisseurs Jacques Brel (1929-1978). (DDR-Titel: "Berufsrisiko")
- Ab 16.
Verleumdung
Drama | Frankreich 1967 | 95 Minuten
Regie: André Cayatte
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- LES RISQUES DU METIER
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 1967
- Produktionsfirma
- Société Nouvelle des Etablissements Gaumont
- Regie
- André Cayatte
- Buch
- André Cayatte · Armand Jammot
- Kamera
- Christian Matras
- Musik
- Jacques Brel · François Rauber
- Schnitt
- Hélène Plemiannikov
- Darsteller
- Jacques Brel (Jean Doucet) · Emmanuelle Riva (Suzanne Doucet) · René Dary (M. Beaudoin) · Jacques Harden (Robert Arnaud) · Christine Fabrega (Madame Roussel)
- Länge
- 95 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen