Ein erneut verheirateter Kleinstadtarzt macht eine Eintänzerin zu seiner Geliebten und für die Mitbewohner zu seiner Sprechstundengehilfin. Von Zweifeln geplagt, will er schließlich seine Ehe aufgeben, doch als er sich seiner Ehefrau anvertraut, verzeiht sie ihm verständnisvoll. Präzise inszeniertes Drama im Kleinstadtmilieu, das vor allem von der hervorragenden Gestaltung der Hauptrolle lebt. Ohne zu beschönigen, entwirft der Film eine psychologisch bemerkenswert stimmige Studie um Lebenslügen und -untauglichkeit, um Schuld und mögliche Vergebung.
Verbotene Frucht (1952)
Drama | Frankreich 1952 | 95 Minuten
Regie: Henri Verneuil
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- LE FRUIT DEFENDU
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 1952
- Produktionsfirma
- Gray/Arca
- Regie
- Henri Verneuil
- Buch
- Jacques Companéez · Jean Manse · Henri Verneuil
- Kamera
- Henri Alekan
- Musik
- Paul Durand
- Schnitt
- Gabriel Rongier
- Darsteller
- Fernandel (Dr. Pellegrin) · Françoise Arnoul (Martine) · Claude Nollier (Armande) · Sylvie (Mutter Pellegrin) · René Génin (Marchandeau)
- Länge
- 95 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 18; f
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen