Eine junge Schweizer Künstlerin reist nach dem Tode ihres Vaters nach Kanada, um in der Beziehung zu einer Kinderpsychologin und in der schöpferischen Ausgestaltung eines anspruchsvollen Kunstraumes nach Identität und neuen Lebensinhalten zu suchen. Eine sensibel inszenierte, thematisch vielschichtige Studie, die trotz einer mitunter manieristischen Montage von realistischen und metaphorischen Szenen die Suche nach innerer Stärke eindrucksvoll beschreibt.
- Sehenswert.
Anne Trister - Zwischenräume
Frauenfilm | Kanada 1986 | 102 Minuten
Regie: Léa Pool
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- ANNE TRISTER
- Produktionsland
- Kanada
- Produktionsjahr
- 1986
- Produktionsfirma
- Office National du Film du Canada/Les Films Vision Inc. 4
- Regie
- Léa Pool
- Buch
- Marcel Beaulieu · Léa Pool
- Kamera
- Pierre Mignot
- Musik
- René Dupéré
- Schnitt
- Michel Arcand
- Darsteller
- Albane Guilhe (Anne Trister) · Louise Marleau (Alix) · Lucie Laurier (Sarah) · Nuvit Ozdogru (Simon) · Guy Thauvette (Thomas)
- Länge
- 102 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 18; nf
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert.
- Genre
- Frauenfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB