Ein nach der Geburt beinamputierter Junge, der sich nur auf Händen fortbewegen kann, meistert gegen die Vorbehalte seiner Umwelt und über familiäre Konflikte hinweg sein Leben. Halbdokumentarischer Spielfilm, der die Behinderung in keiner Szene ausnutzt und statt dessen dem Zuschauer den Lebensmut seines Hauptdarstellers und Lebensfreude vermitteln kann. (Kinotipp der katholischen Filmkritik; DDR-Titel: "Der kleine Bruder")
- Sehenswert ab 10.
Kenny
Kinderfilm | Kanada/Japan 1987 | 95 Minuten
Regie: Claude Gagnon
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- KENNY, THE KID BROTHER
- Produktionsland
- Kanada/Japan
- Produktionsjahr
- 1987
- Produktionsfirma
- Kinema Amerika/Yoshimura-Gagnon/Toho
- Regie
- Claude Gagnon
- Buch
- Claude Gagnon
- Kamera
- Yudai Kato
- Musik
- François Dompierre
- Schnitt
- André Corriveau
- Darsteller
- Kenny Easterday (Kenny) · Caitlin Clarke (Sharon) · Liane Curtis (Sharon Kay) · Zach Grenier (Jesse) · Jesse Easterday jr. (Eddy)
- Länge
- 95 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 10.
- Genre
- Kinderfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch