Durch beharrliche Fluchtversuche aus einem Zwangsarbeitslager wird ein Sträfling zum Idol der Mitgefangenen, bis er nach scheinbarer Unterwerfung ihre Achtung verliert. Ein eindrucksvoll inszeniertes und in der Hauptrolle hervorragend gespieltes Drama, das am Beispiel eines Außenseiters den Konflikt zwischen Ordnung und individueller Freiheit abhandelt. Die Möglichkeit, menschliches Verhalten als "Rolle" zu durchleuchten, wird durch die allzu glorifizierende Darstellung menschlichen Behauptungsvermögens und harter Männlichkeit weitgehend verschenkt.
- Ab 16.
Gefängnisfilm | USA 1966 | 126 Minuten
Regie: Stuart Rosenberg
Kommentieren
Durch beharrliche Fluchtversuche aus einem Zwangsarbeitslager wird ein Sträfling zum Idol der Mitgefangenen, bis er nach scheinbarer Unterwerfung ihre Achtung verliert. Ein eindrucksvoll inszeniertes und in der Hauptrolle hervorragend gespieltes Drama, das am Beispiel eines Außenseiters den Konflikt zwischen Ordnung und individueller Freiheit abhandelt. Die Möglichkeit, menschliches Verhalten als "Rolle" zu durchleuchten, wird durch die allzu glorifizierende Darstellung menschlichen Behauptungsvermögens und harter Männlichkeit weitgehend verschenkt.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- COOL HAND LUKE
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1966
- Produktionsfirma
- Jalem
- Regie
- Stuart Rosenberg
- Buch
- Donn Pearce · Frank R. Pierson
- Kamera
- Conrad L. Hall
- Musik
- Lalo Schifrin
- Schnitt
- Sam O'Steen
- Darsteller
- Paul Newman (Luke) · George Kennedy (Dragline) · Strother Martin (Captain) · Lou Antonio (Koko) · Robert Drivas (Loudmouth Steve)
- Länge
- 126 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Gefängnisfilm | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
06.09.2024 - 13:55:22
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen