Ein Film in der Szenerie des Westerns, der an Hemingway und auch ein wenig an Graham Greene erinnert. In einem kleinen Ort der USA nach dem Zweiten Weltkrieg gerät ein Fremder unter feindselige Siedler in einer öden Western-Landschaft, die den Rassenmord an einem japanischen Mitbewohner vertuschen wollen. Auf hohem Niveau spannend inszeniert, mit einer hervorragenden schauspielerischen Leistung von Spencer Tracy.
- Sehenswert ab 14.
Drama | USA 1954 | 81 Minuten
Regie: John Sturges
Kommentieren
Ein Film in der Szenerie des Westerns, der an Hemingway und auch ein wenig an Graham Greene erinnert. In einem kleinen Ort der USA nach dem Zweiten Weltkrieg gerät ein Fremder unter feindselige Siedler in einer öden Western-Landschaft, die den Rassenmord an einem japanischen Mitbewohner vertuschen wollen. Auf hohem Niveau spannend inszeniert, mit einer hervorragenden schauspielerischen Leistung von Spencer Tracy.
- Sehenswert ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- BAD DAY AT BLACK ROCK
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1954
- Produktionsfirma
- MGM
- Regie
- John Sturges
- Buch
- Millard Kaufman
- Kamera
- William C. Mellor
- Musik
- André Previn
- Schnitt
- Newell P. Kimlin
- Darsteller
- Spencer Tracy (John J. MacReedy) · Robert Ryan (Reno Smith) · Anne Francis (Liz Wirth) · Dean Jagger (Tim Horn) · Walter Brennan (Doc Velie)
- Länge
- 81 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Drama | Western | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch