Magne (David Stakston) und Laurits (Jonas Strand Gravli) kommen in die gleiche Klasse. „Ich habe ein paar Klassen übersprungen, und Magne ist in anderen Dingen gut“, sagt der jüngere der beiden trocken zur Begrüßung. Die Brüder sind neu in der norwegischen Kleinstadt Edda, die eigentlich Odda heißt. Bereits bei ihrer Ankunft bemerkt der von einer Lese- und Konzentrationsschwäche geplagte Magne eine Veränderung. Die „anderen Dinge“, in denen er gut ist, wachsen plötzlich zu enormen athletischen Fähigkeiten heran. Dass dahinter eine göttliche Kraft steckt, merkt Magne ausgerechnet in dem Moment, als er einen Hammer in der Hand hält.
Der Verweis auf den nordischen Gott Thor ist ähnlich subtil wie der Name „Edda“ als Anspielung auf die beiden in altisländischer Sprache verfassten Werke, die eine Art Sammlung der nordischen Mythen und