Der US-amerikanische Regisseur Elia Kazan (1909-2003) ist die vielleicht tragischste Figur unter
jenen Filmschaffenden, die nicht wie die „Hollywood Ten“ das Rückgrat hatten,
McCarthys Kommunistenjagd zu widerstehen. Der 1909 als Sohn eines griechischen
Ladenbesitzers in Konstantinopel geborene Autodidakt galt in Hollywood
zeitlebens als Verräter. 1954 verhalf ihm der Überraschungserfolg von