Ein unerfahrener US-Rekrut wird im April 1945 zu einer Panzerbesatzung an die Front in Deutschland abkommandiert und wird in einem klaustrophobischen 24-Stunden-Tag zum perfekten Rädchen einer mörderischen Kriegsmaschinerie. Der um blutigen Realismus bemühte Kriegsfilm spiegelt die Abgebrühtheit und den Zynismus seiner Protagonisten auch im Erzählton. Indem die Inszenierung auf übliche wackelige Handkamera-Sequenzen und hektische Schnitte verzichtet, entsteht Raum für Reflexionen, was die fatalistische Verrohung der Soldaten umso erschütternder macht.
Herz aus Stahl
Kriegsfilm | Großbritannien/VR China/USA 2014 | 134 Minuten
Regie: David Ayer
Kommentieren
Ein unerfahrener US-Rekrut wird im April 1945 zu einer Panzerbesatzung an die Front in Deutschland abkommandiert und wird in einem klaustrophobischen 24-Stunden-Tag zum perfekten Rädchen einer mörderischen Kriegsmaschinerie. Der um blutigen Realismus bemühte Kriegsfilm spiegelt die Abgebrühtheit und den Zynismus seiner Protagonisten auch im Erzählton. Indem die Inszenierung auf übliche wackelige Handkamera-Sequenzen und hektische Schnitte verzichtet, entsteht Raum für Reflexionen, was die fatalistische Verrohung der Soldaten umso erschütternder macht.
Filmdaten
- Originaltitel
- FURY
- Produktionsland
- Großbritannien/VR China/USA
- Produktionsjahr
- 2014
- Produktionsfirma
- Le Grisbi Prod./Crave Films/Huayi Brothers Media
- Regie
- David Ayer
- Buch
- David Ayer
- Kamera
- Roman Vasyanov
- Musik
- Steven Price
- Schnitt
- Jay Cassidy · Dody Dorn
- Darsteller
- Brad Pitt (Don "Wardaddy" Collier) · Shia LaBeouf (Boyd "Bible" Swan) · Logan Lerman (Norman Ellison) · Michael Peña (Trini "Gordo" Garcia) · Jon Bernthal (Grady "Coon-Ass" Travis)
- Länge
- 134 Minuten
- Kinostart
- 01.01.2015
- Fsk
- ab 16; f
- Genre
- 4K UHD | Kriegsfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Die Standardausgabe (DVD) enthält keine erwähnenswerten Extras. Die Extras der umfangreicheren BD enthalten u.a. ein Feature mit 16 im Film nicht verwendeten Szenen (56 Min.) sowie den Featurettes "Das Kriegstagebuch des Regisseurs" (18 Min.), "Gepanzerte Krieger: Die wahren Sherman-Helden" (12 Min.) und "Gezähmte Bestie: Wie man in einem 30-Tonnen-Panzer fährt, feuert und dreht" (13 Min.). Die BD Edition ist mit dem Silberling 2015 ausgezeichnet. Die in Deutschland veröffentlichte 4K UHD enthält neben dem aufgefrischten farbechteren Bild des 4K-Scans vor allem einen brillanten, wuchtigen und differenzierten (englischen) Originalton in Dolby Atmos. Ungewöhnlich für eine 4K UHD enthält die Scheibe das neu produzierte „Making of“ „The Tanks of Furx“ (46 Min.) sowie das Feature „No Guts, No Glory: The Horrors of Combat“ (28 Min.) geht es hier detaillierter auch um die im Film zu thematisierenden mentalen Traumata, die die Soldaten im Zweiten Weltkrieg zu überstehen hatten. Da die 4K UHD indes ohne BD und damit ohne die weiteren, oben genannten Extras erschienen ist, bleibt der Silberling 2018 ausnahmsweise der britischen Import-4K UHD vorbehalten. Sie erscheint mit zusätzlicher BD und enthält zudem auch die deutschen Tonspuren.
Veröffentlicht am
12.11.2015 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen