Behinderte Liebe

Dokumentarfilm | Schweiz 1979 | 120 Minuten

Regie: Marlies Graf

Dokumentarfilm über eine Gruppe Behinderter und Nichtbehinderter, die sich über zwei Jahre am Wochenende und im Urlaub traf, um über sich und ihre Erfahrungen zu sprechen. Er hält die Ergebnisse dieser Selbsterkundungen in Zweiergesprächen über das Leben, die soziale Isolation und die Sexualität von Körperbehinderten fest. Durch seine detaillierte, ungeschönte Schilderung, die nie ins Voyeuristische verfällt, lädt der Film zur Diskussion des nicht selbstverständlichen Umgangs zwischen Behinderten und Nichtbehinderten ein und irritiert vertraute eigene Standpunkte. - Sehenswert ab 16.

Filmdaten

Produktionsland
Schweiz
Produktionsjahr
1979
Produktionsfirma
Filmkooperative Zürich
Regie
Marlies Graf
Buch
Marlies Graf · Behinderte und Nichtbehinderte
Kamera
Werner Zuber
Musik
Wolfgang Amadeus Mozart · Keith Jarrett · Fly-Orchestra · Serosextett
Schnitt
Marlies Graf
Länge
120 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Sehenswert ab 16.
Genre
Dokumentarfilm
Externe Links
IMDb | TMDB

Diskussion
Kommentar verfassen

Kommentieren