© rbb/Studiocanal/Mika Cotellon

Ein Becken voller Männer

Ensemble-Komödie um einen Männertrupp, der an der WM für Sychronschwimmen teilnehmen will - bis 29.6. in der ARD-Mediathek

Veröffentlicht am
31. Mai 2024
Diskussion

Das Wasser kann gnädig sein: Unter seiner Oberfläche verschwimmen die Proportionen, die Schwere des Körpers fällt ab. Ein Gefühl der Leichtigkeit stellt sich ein. Vielleicht ist es das, was die Männer anzieht, die zweimal in der Woche abends im Schwimmbad einer französischen Provinzstadt zusammenkommen und um die es in dem Film von Gilles Lellouche geht. Die sieben Kerle haben sich für einen „exotischen“ Sport entschieden, der weithin mit Frauen assoziiert wird: Synchronschwimmen.

Neu zu der Synchronschwimmer-Gruppe gestoßen ist der arbeitslose Mittvierziger Bertrand (Mathieu Amalric), den seine Lage förmlich niederdrückt udn der jene Leichtigkeit, die das Wasser verheißt, besonders nötig hat. Als die auch sonst vom Leben nicht verwöhnten Männer an der Weltmeisterschaft teilnehmen wollen, erweist sich das ehrgeizige Ziel als enorme Herausforderung, aber auch als Startschuss für ihr Zusammenwachsen. 

Die einfallsreiche, leicht melancholische Ensemble-Komödie begegnet ihren sorgfältig konturierten Figuren mit Ernst, Sympathie und Mitgefühl. Eine einfühlsame Inszenierung und überzeugende Darsteller sorgen für eine außergewöhnliche Anteilnahme an dem Plot, der mit abwechslungsreichem Humor von der Entdeckung neuen Lebensmutes erzählt. - Sehenswert ab 14.

Zur Filmkritik Zum Streaming
Kommentar verfassen

Kommentieren